Glänzendes Besteck sieht einfach ansprechend aus – doch nicht immer kommt es gründlich und ohne Flecken aus dem Geschirrspüler. Wir haben einige Tipps, mit denen das Besteck nach dem Spülvorgang fast wie neu aussieht.
Besteck richtig einräumen
Egal ob du einen Besteckkorb oder eine Besteckschublade hast: Stelle sicher, dass das Besteck nicht übereinander liegt und das Wasser gut zirkulieren kann. Das verhindert, dass es fleckig wird, da eine gleichmäßige Reinigung und Trocknung erfolgen kann.
Klarspüler verwenden
Ein Klarspüler sorgt für eine schnellere Trocknung des Geschirrs und reduziert dadurch Wasserflecken. So glänzt das Besteck nach dem Spülen besonders.
Wasserenthärter verwenden
Wenn dein Wasser sehr hart ist, kann ein Wasserenthärter im Geschirrspüler helfen, Kalkablagerungen zu verhindern, die das Besteck matt und fleckig machen können. Wie hart dein Leitungswasser ist kannst du online auf sogenannten hydrochemischen Karten nachsehen. Oder du holst dir ein Test-Kit aus dem Baumarkt mit dem du die Wasserhärte direkt selbst messen kannst.
Wassertemperatur und Spülprogramme
Die Wahl des richtigen Programms ist entscheidend. Für glänzendes Besteck empfiehlt es sich, ein intensives oder ein Glanz Programm zuverwenden, das höhere Temperaturen und längere Trocknungsphasen hat.
Tipp:
Tipp: Viele Geschirrspüler bieten eine Trocknungsoption mit zusätzlicher Wärme. Das hilft zusätzlich dabei, Wasserflecken zu vermeiden.
Regelmäßige Geschirrspüler Reinigung
Eine regelmäßige Reinigung des Geschirrspülers sorgt für eine bessere Leistung. Achte darauf, dass die Sprüharme nicht verstopft sind und der Filter regelmäßig gereinigt wird, damit das Wasser sauber und effektiv verteilt wird. Verwende regelmäßig einen Spülmaschinenreiniger und Salz, um Kalkablagerungen zu vermeiden. Kalk kann das Besteck matt erscheinen und Flecken hinterlassen.
Besteck sofort nach dem Spülen abtrocknen
Wer es besonders glänzend haben möchte, kann das Bestecknach dem Spülen noch leicht mit einem weichen Tuch abtrocknen.
Rostfänger gegen Flugrost verwenden
Rostige Geschirrteile oder Rost in der Wasserleitung könnenzu unschönen Rostflecken am Besteck führen. Hiergegen hilft ein sogenannter „Rostschreck“den man im Drogeriemarkt oder Baumarkt bekommt. Einfach in den Besteckkorb oder die Besteckschublade legen und die Rostflecken werden aufgefangen.